Verbrechen der Wehrmacht Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941 - 1944 ; Ausstellungskatalog
Sachlit. Erw


Rezension

2 Jahre dauerte die Neukonzeption der Ausstellung "Vernichtungskrieg", die im Herbst 1999 wegen anhaltender Zweifel am Quellenwert einiger Fotos geschlossen worden war (vgl. "Vernichtungskrieg", BA 7/95; Katalog hier nicht besprochen). Zur 2. Ausstellung ("Es ist alles neu, außer der These"; U. Jureit), wieder verantwortet vom Hamburger Institut für Sozialforschung, liegt ein vollständig neu gestalteter, voluminöser, neben den Fotodokumenten jetzt auch viele erläuternde Textbeiträge und Dokumente einbindender, materialreicher Katalog vor. Der zentralen Problematik (von Ausstellung und Katalog) des "Fotos als historische Quelle" ist ein ausführlicher Exkurs gewidmet. Themen des Kataloges: Vernichtungskrieg in der UdSSR, Serbien und Griechenland, die genutzten (und ungenutzten) Handlungsspielräume einzelner Soldaten, sowie die gesellschaftliche Auseinandersetzung nach 1945 mit der Rolle der Wehrmacht einschließlich eines Rückblicks auf die zwischen 1995 und 1999 geführten Debatten zur Ausstellung. Mit Karten und Auswahlbibliographie. Auch diese Ausstellung wird in vielen Städten gezeigt werden. Daher: (2)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Jureit, Ulrike

Schlagwörter: RUSSLANDFE Wehrmacht Kriegsverbrecher Deutschland / Kultur, Künste

GESCH 303 V

Jureit, Ulrike:
Verbrechen der Wehrmacht : Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941 - 1944 ; Ausstellungskatalog / Hamburger Inst. für Sozialforschung (Hg.). [Gesamtred.: Ulrike Jureit]. - 1. Aufl. - Hamburg : Hamburger Ed., 2002. - 749 S. : überw. Ill. (z.T. farb.), Kt. ; 29 cm
ISBN 978-3-930908-74-5 fest geb. : EUR 30.00

Zugangsnummer: 65902016834
GESCH 303 V - Sachlit. Erw