Larsson, Stieg
Vergebung Kriminalroman
sch. Lit.Erw


Rezension

Im 3. (und leider letzten) Band mit dem Wirtschaftsjournalisten Mikael Blomkvist vom "Millenium" und Lisbeth Salander geht es um die Hintergründe, die dazu geführt haben, dass ihr Vater Zalatschenko versuchte, sie zu töten (vgl. "Verdammnis", BA 5/07) und warum sie schon als Kind in die Psychiatrie weggesperrt wurde. Ein innerer Kreis der Sicherheitspolizei (Säpo) wollte unbedingt Zalatschenko, den früheren russischen Spion und jetzigen Verbrecher, schützen - und sich selbst. Da war Lisbeth allen im Wege. Mikael (Kalle) Blomkvist sorgt für ihre Rehabilitation. Larssons Botschaft ist: Die Geheimdienste können ohne demokratische Kontrolle sich als übergesetzlich gebärden und schützen alles andere als den Staat, gern nehmen sie auch noch Ausländer ungerechterweise ins Visier (Larssons Profession, vgl. z.B. auch J. Guillou: "Über jeden Verdacht erhaben", BA 6/99). Leider gibt es einige Übersetzungsschnitzer (u.a. ist die Säpo permanent mit SiPo übersetzt), dennoch sind dies hier 850 Seiten geballte Spannung!

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Larsson, Stieg

Schlagwörter: Schweden belletristische Darstellung Journalist Ermittlung Geheimdienst

LARS

Larsson, Stieg:
Vergebung : Kriminalroman / Stieg Larsson. - München : Heyne, 2008. - 847 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Luftslottet som sprängdes . - Aus dem Schwed. übers.
ISBN 978-3-453-01380-3 fest g.b.

Zugangsnummer: 65908008699
LARS - sch. Lit.Erw