Alt, Sabine
Vergiss Paris Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

10 Jahre saß Carla Salina wegen Totschlags hinter Gittern. Sie hat ihren Ehemann umgebracht. Jetzt versucht sie in Berlin wieder im normalen Leben Fuß zu fassen. Sie fühlt sich fremd in ihrem Leben. Dann begegnet sie ganz zufällig dem Architekten Konrad Walbaum. Vor 15 Jahren verband sie eine Affäre, bis er sie am Pariser Flughafen einfach versetzte. Jetzt gibt sie vor ihn nicht mehr zu erkennen. Der Roman wird aus wechselnden Perspektiven von Carla und Konrad erzählt, darum weiß der Leser, dass Konrad Carla durchaus erkannt hat. Er beginnt, ihr Avancen zu machen, nicht ahnend, dass er damit in sein Verderben läuft. Carla konnte ihn nämlich nie vergessen und gibt ihm allein die Schuld für ihr verpfuschtes Leben. Immer häufiger gerät Walbaum in Gefahr. Sabine Alt gelingt es erneut (vgl. BA 2/07), Spannung aufzubauen. Für alle Leser/-innen, die Krimis lieben, die nicht nach dem klassischen "Whodunit"-Prinzip geschrieben sind, sondern bei denen der psychologische Hintergrund einer Tat beleuchtet wird.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Fischer

Personen: Alt, Sabine

Schlagwörter: Berlin belletristische Darstellung Architekt Mörderin Jugendliebe ZUSAMMENKU

ALT

Alt, Sabine:
Vergiss Paris : Roman / Sabine Alt. - Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2008. - 223 S. ; 19 cm. - (Fischer ; 18051)
ISBN 978-3-596-18051-6 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 65909005757
ALT - sch. Lit.Erw