Verräter, Skandale und Prozesse Augenblicke der Geschichte
Sachlit. Erw


Rezension

Im 2. Band der Reihe zur ZDF-Serie "Quo Vadis" (BA 12/97) werden in 9 Kapiteln Ereignisse und Überlieferungen vom Altertum (Trojanisches Pferd) bis ins 19. Jahrhundert (Affäre Dreyfus) dargestellt; weitere Themen sind u.a.: Ludwig I. und Lola Montez, die "Halsbandaffäre" und der "Fall" Galilei. Die mit historischen Dokumenten und zahlreichen Farbbildern ausgestattete Darstellung bietet auf lockere, aber sachliche und zuverlässige Weise Einblicke in dramatische Ereignisse sowie Hintergründe und Zusammenhänge. Die Autoren, darunter Hermann Glaser, verstehen es, Affären, Irrtümer, Skandale und Tragödien kulturgeschichtlich reizvoll "aufzubereiten", wobei nicht nur "Die Tragödie von Mayerling" größeres Interesse finden dürfte und eine Empfehlung wie jene für den Vorgängerband nahelegt. Unabhängige, von der Serienkenntnis breit einzusetzen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Huf, Hans-Christian

GESCH 107 Q

Huf, Hans-Christian:
Verräter, Skandale und Prozesse : Augenblicke der Geschichte / hrsg. von Hans-Christian Huf. - Orig.-Ausg. - Bergisch Gladbach : Lübbe, 1998. - 288 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)
ISBN 978-3-7857-0941-2 fest geb. : 48,00 + f

Zugangsnummer: 65999008534
GESCH 107 Q - Sachlit. Erw