Pluhar, Erika
Verzeihen Sie, ist das hier schon die Endstation? Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Ein Mann und eine Frau treffen sich im Bus, die Pragerin Nelly, Mitte 50, und der 60-jährige Smelik. Sie fragt ihn nach dem Weg. Daraus entwickelt sich ein leichtes Geplauder, das zunehmend interessanter wird. Man trinkt Kaffee miteinander, geht spazieren, sitzt in einem Wirtshausgarten - und die beiden reden bis zum nächsten Morgen. Aus anfänglich harmlosen Informationen wird zum Schluss eine gegenseitige Lebensbeichte, die beide tief aufwühlt und existenziell berührt. Eine behutsame Darstellung durch die inzwischen bekannte Autorin (zuletzt "Der Fisch lernt fliegen": BA 8/00), wie 2 Menschen sich mit Worten abtasten, vorsichtig annähern, wie sie sich immer mehr öffnen, immer ehrlicher sich selbst und dem Anderen gegenüber werden bis zur schonungslosen Bloßstellung eigener Ängste, Sehnsüchte und Fehler. Keine schnelle, lockere Lektüre, sondern ein Buch, das Geduld verlangt. Für Leser, die bereit sind, sich auf den Text einzulassen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pluhar, Erika

Schlagwörter: belletristische Darstellung

PLUH

Pluhar, Erika:
Verzeihen Sie, ist das hier schon die Endstation? : Roman / Erika Pluhar. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2001. - 254 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-455-05956-4 fest geb. : DM 36.00 + f

Zugangsnummer: 65902018934
PLUH - sch. Lit.Erw