Möller, Steffen
Viva Polonia als deutscher Gastarbeiter in Polen
Sachlit. Erw


Rezension

"In Polen lässt sich freier atmen!" behauptet Steffen Möller, und er muss es wissen, denn er ist vor 14 Jahren nach Polen ausgewandert - und hat es nie bereut. Stichpunktartig lässt er uns in diesem Buch teilhaben an seinen gesammelten Erfahrungen mit der polnischen Mentalität. Von "Aberglaube" und "Komplexe" über "Komplimente", "Mimosen" und "Tumiwisismus" bis "Warschauer U-Bahn": Glossen über Polen von einem, der nicht ausgezogen ist, es zu erobern - und es dennoch oder gerade deswegen gewann. Steffen Möller ist nach Interviews in den Medien und dem Bundesverdienstkreuz mittlerweile auch in Deutschland kein Unbekannter mehr, aber das ist kein Vergleich mit seiner Popularität in Polen, wo er ein Star ist. In der polnischen TV-Serie "M jak Milosc" (L wie Liebe) verkörpert er einen vom Liebespech verfolgten deutschen Bauern in Polen. Möller hat eine eigene Talkshow und moderierte die 1. Serie der polnischen Version von "Wetten dass ...". Diese kurzweilige, unterhaltsame Landeskunde in Stichworten ist möglichst vielen Bibliotheken nachdrücklich empfohlen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Möller, Steffen

GESCH 754 M

Möller, Steffen:
Viva Polonia : als deutscher Gastarbeiter in Polen / Steffen Möller. - 3. Aufl. - Frankfurt am Main : Scherz, 2008. - 368 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-502-15155-5 kt. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 80608020291
GESCH 754 M - Sachlit. Erw