Fänger, Rolf
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Vom Anfang der Welt [eine Schöpfungsgeschichte]
SK u SK0


Rezension

Im Gegensatz zu der fantasievoll ausgeschmückten Erzählweise in "Die Schöpfungsgeschichte" (in dieser Nr.) bleibt Rolf Fänger nah am Bibeltext (Gen 1). Es beginnt mit einem dunklen, chaotischen "Nichts" und wie Gott das Licht , danach die Erde und alles was auf ihr lebt, in 6 Tagen erschuf. Er erzählt den archaischen Bibeltext kindgerecht interpretierend und sehr anschaulich nach. Die Illustratorin hat dazu ganzseitige Bilder voller Dynamik geschaffen, farbigen Collagen mit Transparentpapier nachempfunden, deren verschiedene Papierlagen "paradiesische", scheinbar leuchtende Effekte ergeben. Figürliche Darstellungen wie Pflanzen, Tiere und Menschen werden oft noch mit Stift- oder Pinselstrichen betont. Vgl. auch "Eine Geschichte von der Schöpfung" (BA 11/10), "Das Schöpfungslied" (BA 4/08), oder der oben genannten Titel. Zusätzlich empfohlen für Öffentliche (Schul-)Bibliotheken (Primarstufe).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Fänger, Rolf

Schlagwörter: Bilderbuch Antolin Klasse-2 SCHÖPFUNG

REL

Fänger, Rolf:
Vom Anfang der Welt : [eine Schöpfungsgeschichte] / Rolf Fänger. Ulrike Möltgen. - Mannheim : Sauerländer, 2011. - [14] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 25 x 30 cm
ISBN 978-3-7941-5254-4 fest geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 65911027662
REL 0 - SK u SK0