Long, Kate
Von Großmüttern und anderen Katastrophen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Mit dem "Handbuch für Rabenmütter" (BA 3/05) gelang Kate Long ein sensibler und trotzdem humorvoller Familienroman. Und auch in ihrem neuen Roman beweist sie ihr Talent für solche Geschichten. Kata ist 18, übergewichtig und lebt bei ihrer Großmutter Poll im britischen Unterschicht-Milieu. Die herrische Poll sorgt dafür, dass Kata sich kaum aus dem Haus wagt und keine Freunde hat. Ihr einziger Lichtblick ist die örtliche Bücherei mit den Bibliothekarinnen Miss Mouse und Miss Dragon. Als an ihrem Geburtstag ein Sack mit attraktiven Kleidern für Kata vor der Tür liegt, wagt sie sich allmählich aus ihrem Schneckenhaus. Sie findet mehr über ihre Eltern heraus und kann sich von der dominanten Großmutter lösen. Kate Long erzählt die Geschichte aus Katas Perspektive und streut kurze Beiträge aus der Sicht der verschollener Mutter ein. Die Leserin ahnt zwar recht früh, wer Katas Mutter ist, doch die Figuren sind so sensibel gezeichnet, die Geschichte so mitreißend geschrieben, dass man das Buch trotzdem nicht vor der letzten Seite aus der Hand legt. Erneut für alle Bibliotheken empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Long, Kate

Schlagwörter: Kleinstadt belletristische Darstellung Enkelin Grossmutter Grossbritannien / Neuere Geschichte

LONG

Long, Kate:
Von Großmüttern und anderen Katastrophen : Roman / Kate Long. - Dt. Erstausg., 1. Aufl. - München : Goldmann, 2006. - 346 S. ; 19 cm. - (Goldmann ; 46110)
Einheitssacht.: Swallowing grandma . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-46110-3 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 65906021115
LONG - sch. Lit.Erw