Draeger, Heinz-Joachim
Von Koggen und Kaufleuten eine Hansestadt im Mittelalter
Jugendsachbuch


Rezension

Erweiterte Neuausgabe (jetzt mit zusätzlich abgedruckten Zeichnungen aus dem Skizzenbuch) des Kindersachbuchs zur Geschichte der Hansestädte, zu dem es in BA 11/00 hieß: "Aus dem Umland kommend ziehen Pilger, Kaufleute, Handwerker und Raubritter auf beschwerlichen Wegen in eine (fiktive) norddeutsche Hansestadt. Der Leser folgt den Menschen durch die Stadttore und erfährt einiges über das Leben in einer spätmittelalterlichen Stadt, den Aufbau und die Bedeutung der Hanse in Nordeuropa, die Konstruktion und Nutzung von Koggen sowie den Anbruch der Neuzeit (moderne Kaufmannschaft, Aufblühen städtischer Zentren). Autor und Zeichner Draeger orientiert sich bei seinen Beschreibungen an mittelalterlichen Quellen und Bildern sowie an zahlreichen Fundstücken aus den verschiedensten Museen. Auf je eine Doppelseite kann der Leser eintauchen in ein farbenfrohes, mit z.T. humoristischen Details vorgespicktes Bild, das durch den nebenstehenden Text Ergänzung findet." (M. Günther). Zur Erst- oder Ersatzanschaffung überall empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Draeger, Heinz-Joachim

Schlagwörter: Geschichte Kindersachbuch Hansestadt

GESCH 369 D

Draeger, Heinz-Joachim:
Von Koggen und Kaufleuten : eine Hansestadt im Mittelalter / Heinz-Joachim Draeger. - Erw. Neuausg. - Hamburg : Convent-Verl., 2004. - 29 S. : überw. Ill. (überw. farb.) ; 29 cm
ISBN 978-3-934613-73-7 fest geb. : EUR 12.50

Zugangsnummer: 65904006741
GESCH 369 D - Jugendsachbuch