Schertenleib, Hansjörg
Wald aus Glas Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Eines der zentralen Motive im Werk Hansjörg Schertenleibs, 1957 in Zürich geboren, ist der Ausbruch aus der Enge der Schweiz und die Suche nach einem authentischen Leben . Auch in seinem neuen Roman geht es um den Ausbruch zweier Frauen aus einem fremdbestimmten Leben. Die eine, bereits 73, flüchtet aus der gepflegten Öde eines Schweizer Altenheimes, befreit ihren Hund aus dem Tierheim und macht sich mit ihm auf den Weg in ihre österreichische Heimat. Die andere, ein 16-jähriges türkisches Mädchen, flieht aus der Türkei, wohin sie von ihren Eltern gegen ihren Willen gebracht wurde, zurück in die Schweiz und zu ihrem Freund. Beider Flucht dorthin, wo sie glauben zu Hause zu sein, endet tragisch. Und dennoch ist dieses kunstvoll und stimmig durchkomponierte Roadmovie ein eindringliches Plädoyer für den Aufbruch, auch im Bewusstsein des Risikos zu scheitern. Schertenleib überzeugt in diesen beiden sensibel gezeichneten Frauenporträts einmal mehr durch genaue Beobachtungen, einfühlsame Figurenzeichnung und atmosphärische Dichte. Breite Empfehlung!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schertenleib, Hansjörg

Schlagwörter: Flucht belletristische Darstellung Türkin AUFBRUCH Selbstbestimmung Schweizerin

SCHERT

Schertenleib, Hansjörg:
Wald aus Glas : Roman / Hansjörg Schertenleib. - Berlin : Aufbau, 2012. - 285 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-351-03503-7 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 65913001831
SCHERT - sch. Lit.Erw