Gabriel, Petra
Waldos Lied Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die versierte Autorin (zuletzt "Die Gefangene des Kardinals": BA 7/02) legt einen interessanten Mittelalterroman vor. Hauptschauplatz ist wiederum der Südwesten des deutschen Reichs am Oberrhein. Dort regiert der machthungrige Rudolf von Rheinfelden in der 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts das reiche Herzogtum Schwaben. Er ist als einflussreicher Herrscher in alle damaligen politischen Auseinandersetzungen (z.B. Canossa-Gang Heinrichs IV., Klosterreform der Cluniazenser, Sachsenkrieg) verwickelt. Erzählt wird die Geschichte dieser wirren Zeit aus der Perspektive des gelehrten, aber nicht minder gewitzten Mönchs Waldo von St. Blasien, der nicht nur als Berater Rudolfs über intime Kenntnisse der Weltlage und Machtverhältnisse verfügt, sondern auch allerhand persönliche Abenteuer teils amouröser, teils ritterlicher Natur zu bestehen hat. Historisch exakt, kurzweilig und spannend geschrieben - ein empfehlenswertes Exemplar des beliebten Genres!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gabriel, Petra

Schlagwörter: Liebesbeziehung belletristische Darstellung Kloster Mönch RUDOLF RÖ HERZOGIN SANKT BLAS

GABR

Gabriel, Petra:
Waldos Lied : Roman / Petra Gabriel. - Orig.-Ausg. - München [u.a.] : Piper, 2004. - 442 S. : Kt. ; 19 cm. - (Piper ; 7076 : Piper Original)
ISBN 978-3-492-27076-2 kt. : 12,60

Zugangsnummer: 65905002382
GABR - sch. Lit.Erw