Smith, Lewis
Warum der Löwe eine Mähne hat erstaunliche neue Erkenntnisse der Wissenschaft von Astronomie bis Zoologie
Sachlit. Erw


Rezension

Der Autor, englischer Wirtschaftsjournalist für die TIMES, widmet sich in diesem interessanten und kurzweilig geschriebenen Buch spannenden und aktuellen Themen der Naturwissenschaft. Er gibt zum Beispiel Antwort auf die Fragen, warum es ein Loch in der Erdkruste gibt oder ob wir unsere Autos bald mit Zuckerwasser betreiben können. In unterschiedlichsten Kapiteln wie z.B. das Verhalten von Tieren, die Welt von morgen oder die Macht der Gene werden für Laien verständlich neueste wisschenschaftliche Erkenntnisse kurz dargestellt. Wir erfahren, warum männliche Schimpansen Weibchen mit Falten, schlaffer Haut und kahlen Stellen bevorzugen oder lernen den größten bekannten Stern kennen. Viele Farbfotos, zum Teil großformatig, erhöhen den Spaßfaktor beim Schmökern. Trotz fehlendem Register als Einstieg in die Welt der Naturwissenschaften für viele Bibliotheken geeignet. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Smith, Lewis

Schlagwörter: WISSENSCHA

NAT 7 W

Smith, Lewis:
Warum der Löwe eine Mähne hat : erstaunliche neue Erkenntnisse der Wissenschaft von Astronomie bis Zoologie / Lewis Smith. - Berlin : Jacoby & Stuart, 2008. - 287 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. ; 30 cm
Einheitssacht.: Why the lion grew its mane . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-941087-15-6 kt. : EUR 32.00

Zugangsnummer: 65909006095
NAT 7 W - Sachlit. Erw