Berger, Ulrike
Warum wirbelt der Wirbelsturm? verblüffende Antworten über Naturkatastrophen
SK u SK0


Rezension

Wann bricht ein Vulkan aus? Wie wandert eine Wanderdüne? Und wussten Sie, dass Staubteufel kleine Luftwirbel sind? In gewohnter Manier präsentieren sich rund 20 Kinderfragen, auf die sich auch die Erwachsenen nicht immer eine Antwort aus dem Ärmel schütteln können, und stillen den Wissensdurst kleiner Naturforscher. Es geht um Naturkatastrophen jeglicher Art: Erdbeben, Orkane, Wirbelstürme, Vulkanausbrüche, Hochwasser, Heuschreckenplagen, Lawinen, Sturmfluten, Tsunamis, Meteoriteneinschläge, Blizzards ... Während es auf einer Seite die gut verständliche Antwort zu lesen gibt, zeigt die gegenüberliegende Seite ein Foto. Die eingeführte Reihe (zuletzt "Frieren Pinguine an den Füßen?", BA 10/06) findet in diesem Band eine angemessene Fortsetzung. Einer Anschaffung steht nichts im Wege, zumal die Zielgruppe beim Thema Naturkatastrophen auch häufig älter ist und es deshalb im Kindersachbuchbereich wenig Vergleichstitel gibt. Gerne empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Was Kinder wissen wollen

Personen: Berger, Ulrike

Schlagwörter: KINDERSACH KINDERFRAG Wirbelsturm

NAT 885 W

Berger, Ulrike:
Warum wirbelt der Wirbelsturm? : verblüffende Antworten über Naturkatastrophen / [Ill.: Detlef Kersten. Text und Red.: Ulrike Berger]. - Freiburg : Velber, 2007. - 44 S. : überw. Ill. (farb.) ; 25 cm. - (Was Kinder wissen wollen ; 25)
ISBN 978-3-86613-534-5 fest geb. : EUR 10.90

Zugangsnummer: 80607014716
NAT 885 W - SK u SK0