Snoek, Celeste
Warum wohnt Papa nicht zu Haus? Christians Eltern sind geschieden
SK u SK0


Rezension

Der Band spiegelt wie alle Titel der Reihe "Fragen, denken, verstehen" einen Alltagskonflikt, wie ihn fast alle Kinder kennen (vgl. C. Snoek: "Bin ich überhaupt nicht wichtig?", in dieser Nr.). Dieser Band skizziert im Hintergrund elterliche Begleitung, vordergründig ein Augenblickserlebnis eines Scheidungskindes. Der Vater holt den kleinen Sohn zum Wochenendbesuch von der Schule ab. In ganzseitig gemalten Bildern, Erzähltext und vertiefenden Fragen werden die Episoden durchspielt; diesmal konzentiert auf wenige Szenen: Tasche packen, Abholen, gemeinsame Mahlzeit und abendliches Prozedere. Der Junge hat sein Kuscheltier zu Hause vergessen, vermisst umso mehr seine Mutter. Wie beide die Klippe meistern, wird durchgespielt und positiv gelöst. - Die Abendsituation ist ausschnitthaft in den großen Zusammenhang Scheidung eingebunden (mit entsprechender Untermauerung im Vorwort für Eltern und Pädagogen). Vergleichbares können auch Nicht-Scheidungskinder erleben, wenn sie außer Haus übernachten. - Wie die anderen Bände: Alltagshilfe, insbesondere für die Arbeit mit Kindern. - Breit einsetzbar.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Fragen, denken, verstehen

Personen: Snoek, Celeste

Schlagwörter: Scheidung Sachbilderbuch

PSY

Snoek, Celeste:
Warum wohnt Papa nicht zu Haus? : Christians Eltern sind geschieden / Celeste Snoek. Ill. von Trish Flannery. - Gießen [u.a.] : Brunnen-Verl., 2003. - 23 S. : überw. Ill. (farb.) ; 25 cm. - (Fragen, denken, verstehen)
Einheitssacht.: Scheiden . - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-7655-6726-1 fest geb. : EUR 10.00

Zugangsnummer: 65903016942
PSY 0 - SK u SK0