Fox, Paula
Was am Ende bleibt Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

"Die meisten Menschen führen ein Leben stiller Verzweiflung". Der Satz von Thoreau liegt dem Titel und Grundmotiv des Originals "Desperate Characters" zugrunde. Die Erzählung setzt ein am Freitag Abend in der Wohnung von Otto und Sophie, Anwalt und Übersetzerin in New York; mitleidig füttert Sophie eine streunende Katze, die sie dabei in die Hand beißt. Die kleine Wunde wird von beiden vage als Bedrohung (könnte es Tollwut sein?) und Störung ihres Wochenendes empfunden. Unterschwelig rumort die Angst, plötzlich stellt sich ihr Yuppie-Dasein in mehr als einer Hinsicht als fragwürdig dar. Der erzählerische Paukenschlag zu Beginn ist eindrucksvoll, verliert aber, mit weitausholenden Rückblenden und weiteren, mehr oder weniger ersichtlich mit dem Thema verbundenen Charakteren auf Romanlänge ausgeweitet, an Effekt. Zudem wird die Lektüre beeinträchtigt durch eine ungelenke Übersetzung, die dringend der Lektorierung bedurft hätte.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Fox, Paula

Schlagwörter: Ehepaar belletristische Darstellung MITTELSTAN New York N.Y.

FOX

Fox, Paula:
Was am Ende bleibt : Roman / Paula Fox. - München : Beck. - 200 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Desperate characters . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-406-46060-9 fest geb. : DM 38.00 + F

Zugangsnummer: 65900024568
FOX - sch. Lit.Erw