Mönter, Burckhard
Was ist da unten los? das Leben im Boden und in der Erde
SK u SK0


Rezension

B. Mönter, der in seinen Sachbüchern und ökologischen Zusammenhänge betont (s. "Grüner Reichtum", BA 4/97; "Schau mal: Kleider, Kleider, Kleider", BA 4/99), präsentiert hier ein sehr sprödes Thema höchst lebendig. Bei genauerem Hinsehen lebt der Boden tatsächlich und auf vielfältige Weise. Augenfälliger Bodenvertreter ist der Regenwurm (dazu haben L. Buse/R. Meyer einen interessanten Titel geliefert: BA 8/98). Welche Bedeutung Regenwürmer, Spinnen, Vielfüßler sowie all die anderen winzigen Spezialisten in der Tiefe, z.B. für die Bodenbelüftung oder die Verrottung der Blätter und damit für die Qualität des Bodens haben, wird anschaulich, teilweise unter der Lupe gezeigt. Und auch, was unter Wind- und Sonneneinfluss mit einer ungeschützten Bodenoberfläche passiert. - Wichtig für viele Kinderbibliotheken. Auch für Schulbibliotheken.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: ¬Ein kbv-Buch

Personen: Mönter, Burckhard

Schlagwörter: Kindersachbuch 4007348-8 4007414-6

BIO 424 W

Mönter, Burckhard:
Was ist da unten los? : das Leben im Boden und in der Erde / Burckhard Mönter ; Christine Faltermayr. - Luzern : kbv, 2001. - 31 S. : überw. Ill. (farb.) ; 28 cm. - (¬Ein kbv-Buch)
ISBN 978-3-276-00214-5 fest geb.: DM 26.80 + f

Zugangsnummer: 65901015355
BIO 424 W - SK u SK0