Pfister, Marcus
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Was macht die Farben bunt?
SLK0 - SLK3


Rezension

Der Name Marcus Pfister (zuletzt BA 9/10) wird wohl immer mit dem Regenbogenfisch assoziiert bleiben, auch wenn er hier sein 50. Bilderbuch zum 50-Jahres-Jubiläum seines Verlages vorlegt. Schon das Querformat und das bunte Cover verweisen auf einen gänzlich neuen Stil. Der weiße Hintergrund lässt die Farben leuchten, zudem gibt es dezent eingesetzte Glitzereffekte. Laut Verlagsinformation zeigen die Bilder "eine künstlerische Neuorientierung. Er überrascht mit klaren, reduzierten Formen. Sie entstehen in einer Abriebtechnik (Frottage), in der zufällige Formen eine große Rolle spielen". Jede Doppelseite zeigt ein Motiv aus der Natur und durch die tiefsinnigen und philosophischen Fragen, die nicht wirklich beantwortet werden können wie z.B. "Sag mir, was macht die Farben bunt? Gibt es für alles einen Grund?" entsteht ein ganz eigener Zauber. Im Anhang sind übrigens alle 14 Fragen aufgelistet. Ein wunderschönes Bilderbuch, um (nicht nur) mit Kindern ins Gespräch zu kommen und ein Muss für jede Bestandsgröße!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Pfister, Marcus

Schlagwörter: Bilderbuch Natur Frage Antolin Klasse-3 Leben

Natur

Pfister, Marcus:
Was macht die Farben bunt? / Marcus Pfister. - Zürich : NordSüd, 2011. - [16] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 22 x 31 cm
ISBN 978-3-314-10000-0 fest geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 65911023683
Natur - SLK0 - SLK3