Was macht die Mücke beim Wolkenbruch? neue wunderbare Alltagsrätsel
Sachlit. Erw


Rezension

Warum ist ein länglicher Ballon mühsamer aufzublasen als ein runder? Warum zieht gegrillter Käse Fäden? Das sind zwei von etwa 100 Fragen, welche der Redaktion der populären naturwissenschaftlichen Zeitschrift "New Scientist" mit der Bitte um Antwort durch Wissenschaftler oder andere Leser zugesandt wurden. Nach "Warum fallen schlafende Vögel nicht vom Baum?" (BA 1/01) ist dies der 2. Band mit Fragen aus dem Alltag auf den Gebieten Biologie, Physik, Technik, Haushalt, menschlicher Körper. Die Antworten sind meist ernsthaft, zum Teil mit Berechnungen, doch kam auch mancher Spaßvogel zum Zug. Zur Titelfrage: Mücken werden nicht nass, weil sie von der Druckwelle des Regentropfens zur Seite gedrückt werden. Ein sehr unterhaltsames Werk, empfehlenswert für Leser mit gesunder Neugier für die Umwelt. (2 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: O'Hare, Mick

Schlagwörter: Alltag NATURWISSE Rätsel

NAT 14 W

O'Hare, Mick:
Was macht die Mücke beim Wolkenbruch? : neue wunderbare Alltagsrätsel / hrsg. von Mick O'Hare. - München [u.a.] : Piper, 2002. - 239 S. : Ill. ; 20 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ last word 2 . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-492-04344-1 fest geb. : EUR 17.90

Zugangsnummer: 80602045368
NAT 14 W - Sachlit. Erw