Saniee, Parinoush
Was mir zusteht Roman ; [eine in der Tradition gefangene Frau ; die Geschichte einer Auflehnung]
sch. Lit.Erw


Rezension

Endlich kommt ein Roman nach Deutschland, der im Iran trotz erheblicher Zensurschikanen und Verboten zu einem Bestseller wurde und dessen Protagonistin eine ganze Generation von Iranerinnen widerspiegelt. Dabei kam der Autorin ihre Forschungsarbeit als Soziologin zugute, die so wenig Beachtung fand, dass sie sich entschloss, daraus einen Roman zu machen. Masumehs Familie zieht in der Zeit des Schahregimes aus der heiligen Stadt Ghom in das weltliche Teheran. Während ihre Brüder mehr schlecht als recht die Schule hinter sich bringen, ist Masumeh eine begabte und ehrgeizige Schülerin. Gegen die traditionellen Einstellungen in ihrer Familie kommt sie kaum an und muss beinahe nach der mittleren Reife die Schule verlassen. Tragisch endet ihr Flirt mit einem jungen Mann, den sie auf ihrem Schulweg kennengelernt hat. Kurzerhand wird sie zwangsverheiratet. Wider Erwarten entwickelt sich die Beziehung zu dem älteren Mann positiv, auch weil er sich als modern denkender Mensch erweist. Als er jedoch nach der Revolution verhaftet wird, steht Masumeh allein da mit ihren Kindern. Breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Saniee, Parinoush

SANI

Saniee, Parinoush:
Was mir zusteht : Roman ; [eine in der Tradition gefangene Frau ; die Geschichte einer Auflehnung] / Parinoush Saniee. - 1. Aufl. - München : Knaus, 2013. - 479 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Sahme man . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8135-0524-5 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 80613021737
SANI - sch. Lit.Erw