Bartens, Werner
Was Paare zusammenhält warum man sich riechen können muss und Sex überschätzt wird
Sachlit. Erw


Rezension

Der Bestseller am laufenden Band produzierende Journalist (Glücksmedizin, Heillose Zustände) nimmt sich die Zweierbeziehung vor. In gewohnt lockerem bis saloppen Ton präsentiert er, was Psychologie, Medizin und Verhaltensforschung über langjährig bestehende Partnerschaften herausgefunden haben. Wissenschaftliche Erkenntnisse werden unterhaltsam und für jederfrau/jedermann verständlich aufbereitet. Ihnen folgen altbekannte Weisheiten zur Beziehungspflege wie "Seien Sie füreinander da", "Bleiben Sie romantisch verliebt". Ob diese und das Wissen, dass Paare, denen das Kuschelhormon Oxytocin in die Nase gesprüht wurde, harmonischer streiten, weiterhelfen, lässt die Rezensentin mal dahingestellt. Es gibt bessere Titel zum Thema (Pohle, R. 2012;Witte, E. 2000; Lebert, W. 10026198 ). Aber dieser hat's in die Spiegel-Bestsellerliste Platz 3 geschafft.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bartens, Werner

Schlagwörter: Ratgeber Zweierbeziehung

PSY 432 B

Bartens, Werner:
Was Paare zusammenhält : warum man sich riechen können muss und Sex überschätzt wird / Werner Bartens. - Orig.-Ausg. - München : Knaur, 2013. - 253 S. ; 21 cm. - (Knaur-Taschenbuch ; 78602)
ISBN 978-3-426-78602-4 kt. : EUR 12.99

Zugangsnummer: 80613018562
PSY 432 B - Sachlit. Erw