Wilken, Constanze
Was von einem Sommer blieb Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach der Totgeburt ihres Kindes und der Trennung von ihrem Partner nimmt Laura die Stelle als Chronistin und Übersetzerin in der Villa der alteingesessenen Familie de Calvi in Oberitalien an. Von einer schönen, geradezu lebendig wirkenden Frauenstatue im Garten magisch angezogen, setzt sie alles daran, hinter deren Geheimnis zu kommen und erhellt damit ein dunkles Kapitel der Familiengeschichte. Gegen alle Vernunft verliebt sie sich in ihren Auftraggeber, das traditionsbewusste Oberhaupt der Familie, Massimo de Calvi. Auch diese Liebe muss einen schweren Schicksalsschlag überstehen. Constanze Wilken hat wieder einen Roman nach dem von ihr bekannten Muster vorgelegt (vgl. "Die Frau von Martinique", BA 6/03; "Die vergessene Sonate", BA 10/04): Um die Geschichte eines alten Kunstgegenstandes ranken sich menschliche Schicksale, deren Verstrickungen sich erst nach und nach durch den nicht ungefährlichen Einsatz der Hauptgestalt entwirren. Dazu gibt es reiseführergenaue Beschreibungen der Örtlichkeiten. Als leichte Unterhaltungslektüre für Frauen überall gut einsetzbar. Nach der Totgeburt ihres Kindes und der Trennung von ihrem Partner nimmt Laura die Stelle als Chronistin und Übersetzerin in der Villa der alteingesessenen Familie de Calvi in Oberitalien an. Von einer schönen, geradezu lebendig wirkenden Frauenstatue im Garten magisch angezogen, setzt sie alles daran, hinter deren Geheimnis zu kommen und erhellt damit ein dunkles Kapitel der Familiengeschichte. Gegen alle Vernunft verliebt sie sich in ihren Auftraggeber, das traditionsbewusste Oberhaupt der Familie, Massimo de Calvi. Auch diese Liebe muss einen schweren Schicksalsschlag überstehen. Constanze Wilken hat wieder einen Roman nach dem von ihr bekannten Muster vorgelegt (vgl. "Die Frau von Martinique", BA 6/03; "Die vergessene Sonate", BA 10/04): Um die Geschichte eines alten Kunstgegenstandes ranken sich menschliche Schicksale, deren Verstrickungen sich erst nach und nach durch den nicht ungefährlichen Einsatz der Hauptgestalt entwirren. Dazu gibt es reiseführergenaue Beschreibungen der Örtlichkeiten. Als leichte Unterhaltungslektüre für Frauen überall gut einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wilken, Constanze

Schlagwörter: BELLETRIST Frau LIEBESBEZI Italien Mann Adel

WILK

Wilken, Constanze:
Was von einem Sommer blieb : Roman / Constanze Wilken. - Berlin : ¬von¬ Schröder, 2006. - 344 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-547-71062-5 fest geb. : EUR 18.00

Zugangsnummer: 80606004846
WILK - sch. Lit.Erw