Stap, Sophie van der
Was, wenn es Liebe ist Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die 1983 geborene Holländerin, die durch ihren Bestseller "Heute bin ich blond" (BA 4/08) über ihre Krebserkrankung bekannt wurde, lebt heute in Paris und hat diese neue Erfahrung in diesem atmosphärisch dichten Roman über 2 gegensätzliche Frauen und die Liebe festgehalten. In einem viel fotografierten Haus in der Rue du Désir begegnen sich die 63-jährige blinde Marianne, eine Außenseiterin, die ihr Handicap hinter einem unauffälligen Lebensstil verbirgt und meist auf der Suche ist nach der Wahrheit hinter den banalen Dingen und die attraktive Tara, die einen erfolgreichen Blog mit Glamourfaktor schreibt und ständig im Fernsehen auftritt. Tara verkörpert die Parisienne mit dem gewissen Etwas, die von Liebhabern umlagert ist. Sie beherrscht die Kunst, mit vielen Worten nichts zu sagen und damit hohe Aufmerksamkeitswerte zu erzielen. Doch insgeheim zweifelt sie an sich selbst und fühlt sich leer. Beide lernen sich kennen und reiben sich aneinander, bis eine dann tatsächlich die Liebe am Wickel hat. Ein faszinierender Roman mit dem Flair von M. Barberys "Die Eleganz des Igels" (BA 6/08). Gern empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Stap, Sophie van der

Schlagwörter: Freundschaft Frau Liebesbeziehung belletristische Darstellung Paris Nachbarin Behinderung Fankreich

STAP

Stap, Sophie ¬van der¬:
Was, wenn es Liebe ist : Roman / Sophie van der Stap. - München : Droemer, 2012. - 332 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: En wat als dit liefde is . - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-426-22614-8 kt. : EUR 14.99

Zugangsnummer: 65912008469
STAP - sch. Lit.Erw