Gruen, Sara
Wasser für die Elefanten Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die Geschichte der amerikanischen Wanderzirkusse gibt viel Stoff für tolle Romane. Man erinnere sich an "Winterquartier" (BA 7/06) von Cathy Day (übrigens auch bei DuMont erschienen). Die Geschichte von Jacob Jankowsky wird auf 2 Ebenen erzählt. Aus dem Chicago der Gegenwart, wo der über 90-jährige Jacob beobachtet, wie ein Zirkus seine Zelte aufschlägt. Und aus den 1930er Jahren, wo der junge Jacob plötzlich seine Eltern verliert und mittellos dasteht. Zufällig landet er bei einem drittklassigen Wanderzirkus. Er darf bleiben, weil dem Zirkus ein Tierarzt fehlt und Jacob kurz vor seinem Examen stand, vor dem Unglück. Dort verliebt er sich in die Kunstreiterin Marlena, die allerdings mit dem brutalen August verheiratet ist. Eine weitere große Rolle in seinem Leben spielt die Elefantendame Rosie. Sie soll dem Zirkus mehr Zuschauer bringen, verweigert aber jegliche Kunststücke. Sara Gruen ist ein wunderbares Debüt für Erwachsene (es gibt bereits Jugendromane von ihr) gelungen. Der packende Erzählstil zieht sofort in den Bann und lässt nicht mehr los. Dieses Buch verdient viele Leser/-innen!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: rororo

Personen: Gruen, Sara

Schlagwörter: Geschichte USA Zirkus belletristische Darstellung Artist

GRUE

Gruen, Sara:
Wasser für die Elefanten : Roman / Sara Gruen. - Ungekürzte Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2011. - 618 S. ; 19 cm. - (Rororo ; 33283 : Großdruck)
Einheitssacht.: Water for elephants . - Aus dem Engl. übers. - Lizenz
ISBN 978-3-499-33283-8 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 65912008108
GRUE - sch. Lit.Erw