Lenz, Siegfried
Wasserwelten von Meer und Küste, Fluß und Hafen, Wracks und Tauchern und dem Glück, einen Fisch zu fangen ; [eine
sch. Lit.Erw


Rezension

Das Meer, Inseln, Schiffe, Häfen und Leuchttürme, aber auch Ströme und Strände sind immer wiederkehrende Schauplätze und zentrale Motive im umfangreichen Erzählwerk des inzwischen über 80-jährigen Schriftstellers. Die Anthologie des ausgewiesenen Siegfried-Lenz-Kenners stellt Passagen aus Erzählungen, Romanen und autobiografischen Skizzen zusammen, in denen "Wasser" einen herausragenden motivischen und symbolischen Stellenwert erhält. Das wirft oft neues Licht auf Erzählungen und Romane, die man gut zu kennen meint, allen voran "Die Deutschstunde" von 1968. Manchmal allerdings sind die Passagen etwas zu stark aus dem Zusammenhang gerissen, um als Text für sich bestehen zu können. Das gelungene Siegfried-Lenz-Lesebuch ist nirgendwo ein Muss, kann aber überall das erzählerische Werk (z.B. "Die Erzählungen": BA 5/06) als reizvolle Zugabe ergänzen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Marebibliothek

Personen: Lenz, Siegfried

Schlagwörter: Anthologie Meer

LENZ

Lenz, Siegfried:
Wasserwelten : von Meer und Küste, Fluß und Hafen, Wracks und Tauchern und dem Glück, einen Fisch zu fangen ; [eine / Siegfried Lenz. Hrsg. von Hanjo Kesting. - Erstveröff., 1. Aufl. - Hamburg : Marebuchverl., 2007. - 351 S. ; 20 cm. - (Marebibliothek ; 34)
ISBN 978-3-86648-073-5 fest geb. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 65908003085
LENZ - sch. Lit.Erw