Tripp, Dawn Clifton
Wasserzeit Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die Prohibition verleitet viele Bewohner des Küstenortes Westport Point Ende der 1920er-Jahre zum Alkoholschmuggel, die Fischerei bringt längst nicht mehr genug ein. Auch der alte Fischer Noel lässt sich wider besseren Wissen auf kriminelle Geschäfte ein. Er lebt mit seiner Tochter Cora und den Enkeln Luce und Bridge in dem Ort; die Familienbande sind eng nach dem frühen Tod von Coras Mann und ihrem 3. Kind. Besonders stark ist die Beziehung zwischen den Geschwistern Bridge und Luce. Während Luce sich jedoch immer tiefer in den Schmuggel verstrickt, verliebt sich Bridge in Henry, den ehemaligen Arzt und traumatisierten Kriegsheimkehrer. Wie schon in "Mondgischt" (BA 12/04) schildert die Autorin das Leben einfacher Menschen unter schwierigen Bedingungen. Sie wählt dazu denselben Schauplatz wie in ihrem 1. Buch, wo der Einfluss der Natur und des Meeres stets präsent ist. Wieder herrscht eine melancholische Grundstimmung, alle Figuren tragen eine große Last. Beim Lesen leidet man mit, freut sich über kurze Glücksphasen und weiß doch, dass es nicht gut enden kann. Für alle empfohlen. Die Prohibition verleitet viele Bewohner des Küstenortes Westport Point Ende der 1920er-Jahre zum Alkoholschmuggel, die Fischerei bringt längst nicht mehr genug ein. Auch der alte Fischer Noel lässt sich wider besseren Wissen auf kriminelle Geschäfte ein. Er lebt mit seiner Tochter Cora und den Enkeln Luce und Bridge in dem Ort; die Familienbande sind eng nach dem frühen Tod von Coras Mann und ihrem 3. Kind. Besonders stark ist die Beziehung zwischen den Geschwistern Bridge und Luce. Während Luce sich jedoch immer tiefer in den Schmuggel verstrickt, verliebt sich Bridge in Henry, den ehemaligen Arzt und traumatisierten Kriegsheimkehrer. Wie schon in "Mondgischt" (BA 12/04) schildert die Autorin das Leben einfacher Menschen unter schwierigen Bedingungen. Sie wählt dazu denselben Schauplatz wie in ihrem 1. Buch, wo der Einfluss der Natur und des Meeres stets präsent ist. Wieder herrscht eine melancholische Grundstimmung, alle Figuren tragen eine große Last. Beim Lesen leidet man mit, freut sich über kurze Glücksphasen und weiß doch, dass es nicht gut enden kann. Für alle empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Tripp, Dawn Clifton

Schlagwörter: BELLETRIST Familie Geschichte Dorf MASSACHUSE Alkohol Schmuggel

TRIP

Tripp, Dawn Clifton:
Wasserzeit : Roman / Dawn Clifton Tripp. - 1. Aufl. - Hamburg : Marebuchverl., 2005. - 336 S. : Kt. ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ season of open water . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-936384-37-6 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 80606003394
TRIP - sch. Lit.Erw