D'Avenia, Alessandro
Weiß wie Milch, rot wie Blut Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Leo ist 16 und liebt Fußball und sein Moped - doch dann verliebt er sich zum 1. Mal. Beatrice ist wunderschön und natürlich traut er sich nicht, mit ihr zu reden. Das macht er mit seiner Schulfreundin Silvia, mit ihr kann er über alles sprechen. Und sie soll den Kontakt zu Beatrice herstellen. Doch kaum kommt er seiner Traumfrau näher, schlägt das Schicksal zu: Beatrice hat Leukämie. Nach vielen Wochen und Monaten ist klar: es gibt keinen passenden Knochenmarkspender, Beatrice wird sterben. Wie Leo damit klarkommt, wie er zwischen Liebe, Verzweiflung und Hass hin- und hergerissen wird und wie ihn sein Lehrer wieder aufrichtet, das beschreibt Alessandro d'Avenia in seinem Romandebüt. Der 1977 in Palermo geborene d'Avenia, Lehrer für Italienisch und Latein, erzählt mit großem Verständnis von den Problemen und Nöten der Heranwachsenden. Auch oder gerade weil im Endeffekt alle seine handelnden Personen Gutmenschen sind, wird der Roman überall seine Leser finden. Vor allem für Jugendliche als Auseinandersetzung mit dem Tod breit zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: D'Avenia, Alessandro

Schlagwörter: Weibliche Jugend Italien Männliche Jugend Verlieben belletristische Darstellung Krebs Medizin

DAVE

D'Avenia, Alessandro:
Weiß wie Milch, rot wie Blut : Roman / Alessandro D'Avenia. - Dt. Erstausg. - München : Btb, 2010. - 286 S. ; 20 cm
Einheitssacht.: Bianca come il latte, rossa come il sangue . - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-442-75283-6 kt. : EUR 14.99

Zugangsnummer: 80611003426
DAVE - sch. Lit.Erw