Karthee, Renée
Weiberfrühstück Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Auf dem Rückweg von Sylt, wo sie mit ihrem Mann Kai und ihrem pubertierenden Sohn Jonas einen Kurzurlaub verbracht hat, sinniert die fast 46-jährige Ellen darüber, was es bedeutet, älter geworden zu sein. Insgesamt fühlt sie sich ganz wohl in ihrer Haut. Zu Hause in Hamburg angekommen, ändert sich das schlagartig, als sie feststellen muss, dass die neue Nachbarin Tamara nicht nur eine Sexbombe, sondern zugleich eine gute alte Freundin ihres Mannes ist. Kai flirtet heftig; nach einem Zwischenfall folgt Ellen der Einladung ihrer Freundin Margaux in die USA. Die beiden Frauen begeben sich dort auf einen Roadtrip und lassen es u.a. in Las Vegas "krachen". Die brave Hausfrau Ellen "gibt Gas" und kehrt mit einem ganz neuen Selbstbewusstsein nach Hause zurück. Wie schon "Aller Anhang ist schwer" (BA 8/10) ist auch dieses Buch flott und witzig geschrieben. Tiefgang darf man von dieser Lektüre nicht erwarten, würde ja aber auch niemand bei einem netten Frauen-Unterhaltungs-Schmöker.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Karthee, Renée

Schlagwörter: Frau belletristische Darstellung Hamburg Eifersucht Norddeutschland Ehekonflikt

KART

Karthee, Renée:
Weiberfrühstück : Roman / Renée Karthee. - Orig.-Ausg. - Berlin : Ullstein, 2011. - 299 S. ; 19 cm. - (Ullstein-Taschenbuch ; 28199)
ISBN 978-3-548-28199-5 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 80612019868
KART - sch. Lit.Erw