Moyes, Jojo
Weit weg und ganz nah


Rezension

Die alleinerziehende Jess arbeitet als Putzfrau und in einem Imbiss, um ihre Familie über Wasser zu halten. Sie würde ihrer hochbegabten Tochter Tanzie gerne die Chance bieten, an einem Mathematikwettbewerb in Schottland teilzunehmen, doch die finanziellen Mittel reichen nicht aus. Da bekommt sie eines Tages ein Bündel Geldscheine in die Hand, das einem anderen gehört ... "Der Weg nach Schottland ist weit und sie scheitern schon nach 10 Meilen, weil sie von der Polizei angehalten werden. Ed Nicholls, dem Jess Geld entwendet hat, rettet sie und beschließt, sie nach Schottland zu bringen. Er ist wegen Insiderhandel angeklagt und braucht Ablenkung. Auf ihrem Roadtrip lernen sich diese so unterschiedlichen Menschen kennen und lieben. Nach 2 Bestsellern [zuletzt IN-1 3/14] fehlt dem neuen Roman von J. Moyes, in dem es um Außenseiter der Gesellschaft geht, ein wenig der Schwung. Dennoch hat er noch genug Sogwirkung, um ein Bestseller zu werden" (N. Laudien zum Buch, ID-A 25/14). Luise Helms Lesung arbeitet eindrucksvoll die Stimmungen heraus und lässt den Hörer unmittelbar in die Geschichte eintauchen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Moyes, Jojo Teichmann, Vera

MOYE

Moyes, Jojo:
Weit weg und ganz nah / Jojo Moyes. Regie: Vera Teichmann. - Autoris. Lesefassung. - Berlin : Argon, 2014. - 7 CD in Klappbox. - (Argon-Hörbuch). - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8398-1319-5 (7 CD zs.) : EUR 19.95

Zugangsnummer: 80680003854
MOYE -