Aamund, Jane
Wellenklang Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach "Groschenwalzer" (BA 6/99) und "Sommernächte" (BA 10/99) folgt der letzte (in sich abgeschlossene) Teil der dänischen Familiengeschichte. Diesmal stehen nicht die starken Frauen der Familie Jensen im Mittelpunkt, sondern der älteste Sohn Joseph. Er ist Opernsänger geworden, dadurch seinem Milieu entwachsen, ohne deshalb die enge Bindung zur Mutter zu verlieren. Seine spröde Frau kann sich mit Josephs proletarischer Herkunft und Familie nicht arrangieren, in der Ehe kriselt es. Als sie ihn mit einer anderen Frau betrügt, lässt Joseph sich schließlich scheiden. Auch die Karriere an der Oper stagniert, er tingelt durch deutsche Kurorte, wo bereits das Nahen des braunen Terrors spürbar wird. Der Tod seiner Mutter ist ein Schock, gleichzeitig aber Anlass, sein Leben zu überdenken. Joseph findet heraus, wo seine Begabungen liegen und löst seine 2. Ehe auf. Mit Anfang 40 ist er schließlich erfolgreicher Geschäftsmann und hat endlich die "richtige" Frau gefunden. - Wie in den Vorgängerromanen beweist die Autorin ihr erzählerisches Talent. Ein gut lesbarer Unterhaltungsroman.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Aamund, Jane

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Kopenhagen OPERNSÄNGE

AAMU

Aamund, Jane:
Wellenklang : Roman / Jane Aamund. - Dt. Erstveröff. - München : Blanvalet, 2000. - 287 S. ; 19 cm. - (Blanvalet ; 35089)
Einheitssacht.: Klinkevals . - Aus dem Dän. übers.
ISBN 978-3-442-35089-6 kt. : DM 14.90 + F

Zugangsnummer: 65900017487
AAMU - sch. Lit.Erw