Grant, Neil
Weltgeschichte
Jugendsachbuch


Rezension

In der relativ jungen Reihe "Young Oxfort" (vgl. u.a. "Der Mensch", BA 11/99) erscheint nun ein Band zur Menschheitsgeschichte, der eine hervorragende Ergänzung zum kürzlich publizierten "Ravensburger Lexikon der Weltgeschichte" (BA 10/00) darstellt. Das sowohl bildlich, als auch textlich hohe Niveau der Reihe wird in vorliegendem Werk fortgesetzt. Unterteilt in Antike, Mittelalter, frühe Neuzeit (bis ca. 1780), Neuzeit (beginnend mit Französischer Revolution und Amerikanischem Unabhängigkeitskrieg) und 20. Jahrhundert (bis 1999: Kosovo-Konflikt), sind die wesentlichsten historischen Stationen umfassend aufgeführt. Eine Auflistung wichtiger Personen der Geschichte sowie eine Zeittafel schließen die Epochen jeweils ab. Das Personen-, Sach- und Ortsregister und ein umfangreiches Glossar machen das Buch zum Standardwerk, das möglichst in keiner Bibliothek fehlen sollte. Auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Young Oxford

Personen: Grant, Neil

Schlagwörter: JUGENDSACH Weltgeschichte

GESCH 107 W

Grant, Neil:
Weltgeschichte / Neil Grant. - Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg, 2000. - 191 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt. ; 29 cm. - (Young Oxford)
Einheitssacht.: Children's history of the world . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-407-75305-2 fest geb. : DM 33.00 + F

Zugangsnummer: 80601001444
GESCH 107 W - Jugendsachbuch