Albrecht, Thorsten
Weltkulturerbestädte Lübeck, Wismar, Stralsund
Sachlit. Erw


Rezension

Handlich kleiner Führer (anziehend schmuck dargeboten, reich illustriert) durch die 3 Hansestädte, die jetzt alle zum Weltkulturerbe der UNESCO gezählt werden (im Vorwort findet sich eine Auflistung aller deutschen Orte). Die Autoren konzentrierten sich - wie bei einer Stadtführung oder wie denkmalpflegerische Gutachter - auf die Baulichkeiten links und rechts eines denkbaren Rundganges, akzentuieren dennoch etwas unterschiedlich: Albrecht für Lübeck intensiv kunstgeschichtlich, Giese und Hacker für Wismar bzw. Stralsund mehr allgemein geistesgeschichtlich (mit der Konsequenz als Beispiel, dass ein Literat wie Mann bei Lübeck nicht vorkommt, E. M. Arndt bei Stralsund aber doch, wiewohl der dort ja nur zur Schule ging). Lobenswert die vorzüglichen, und zwar informativ-dokumentarischen Farbfotos von Harry Hardenberg, die dem Bändchen nicht zuletzt Benutzer gewinnen werden. Die empfehlenswerte Publikation ist sogar an Stelle von Einzelführern vorstellbar. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Albrecht, Thorsten Hacker, Hans-Joachim Hardenberg, Harry

Schlagwörter: Bildband Lübeck STRALSUND Baudenkmal Wismar

ERD 413 WIS

Albrecht, Thorsten:
Weltkulturerbestädte : Lübeck, Wismar, Stralsund / Thorsten Albrecht ; Gerd Giese ; Hans-Joachim Hacker. Fotogr. von Harry Hardenberg. - 1. Aufl. - Rostock : Hinstorff, 2004. - 126 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), Kt. ; 22 cm
ISBN 978-3-356-01035-0 kt. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 65904012249
ERD 413 WIS - Sachlit. Erw