Kehnscherper, Jürgen
Weltreligionen
Jugendsachbuch


Rezension

Die 5 Weltreligionen werden je nach ihrer Bedeutung und Verarbeitung in angemessener Ausführlichkeit behandelt: Ursprung, Geschichte und Glaubensinhalte, Feste und Bräuche. Erklärt werden auch die wichtigsten Unterschiede und die Gemeinsamkeiten besonders der monotheistischen Religionen. Die Autoren betonen die Grundidee aller Religionen: die Suche nach dem Sinn des Lebens und toleranten Umgang miteinander als Konsequenz. Viele farbige Illustrationen, zuweilen etwas stark historisierend, aktuelle Fotos von religiösen Gegenständen und Handlungen, Ausgrabungen und heiligen Stätten sowie Kartenskizzen begleiten den Text im übersichtlichen Mehrspaltendruck. Mit Sacherklärungen auf Randleisten und im Anhang. Vgl. auch "Jugendhandbuch Weltreligionen" (BA 12/97) und "Religionen" (BA 5/97). Daneben bei Bedarf bzw. zur Fortsetzung der Reihe empfohlen. Auch für Schulbibliotheken.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: ¬Ein Was-ist-was-Buch

Personen: Kehnscherper, Jürgen

REL 83 W

Kehnscherper, Jürgen:
Weltreligionen / von Jürgen Kehnscherper ... Ill. von Peter Klaucke. - Nürnberg : Tessloff, 1998. - 48 S. : überw. Ill. (farb.), Kt. ; 28 cm. - (¬Ein Was-ist-was-Buch ; 105)
ISBN 978-3-7886-0668-8 fest geb. : 14,80 + F

Zugangsnummer: 65998010246
REL 83 W - Jugendsachbuch