Crompton, Richard
Wenn der Mond stirbt Kriminalroman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der Autor legt mit seinem Erstling einen spannenden Krimi vor, der einen von der 1. Seite an fesselt und wie nebenbei viel Wissenswertes über die Massai und die Stadt Nairobi vermittelt. Immer wieder sind afrikanische Begriffe in den Text eingeflochten, die übersetzt oder durch den Kontext erklärt werden. Die bildhafte Sprache und das Verknüpfen der Handlung mit Massai-Sagen (Titel) lassen schnell Bilder vor dem inneren Auge entstehen. Dies und die guten Ortskenntnisse Cromptons (er lebt seit 2007 in Nairobi) erzeugen eine sehr authentische Atmosphäre. Die Handlung spielt in nur 8 Tagen und ist eingebettet in die kenianischen Präsidentschaftswahlen 2007. Verwoben in die Ermittlungen zum Mord an einer Prostituierten sind die verschiedenen Ethnien in Kenia, Korruption, Beschneidung und Wahlbetrug. Der Debütroman wurde von "Publisher's Weekly" zu einem der "Best books of 2013" gewählt. Crompton fesselt seine Leser bis zum Schluss durch die verschiedenen möglichen Mord-Motive, überrascht immer wieder durch neue Wendungen und weckt eine Faszination für Nairobi und die Massai. Absolut lesenswert!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: dtv

Personen: Crompton, Richard

Schlagwörter: Kenia belletristische Darstellung Kriminalfall Nairobi 0004932

CROM

Crompton, Richard:
Wenn der Mond stirbt : Kriminalroman / Richard Crompton. - Dt. Erstausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2014. - 382 S. ; 21 cm. - (Dtv ; 26015 : Premium)
Einheitssacht.: ¬The¬ honey guide . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-423-26015-2 kt. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 65914009703
CROM - sch. Lit.Erw