Wennström, Annica
Wenn der Schnee schmilzt Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

In Nordschweden findet die junge und namenlose Ich-Erzählerin auf dem Boden ihrer Mutter ein Holzkästchen, in dem gewebte alte Schuhbänder liegen. Die Mutter, die ihre samischen Wurzeln immer leugnete, behauptet auch, sie wisse nicht, woher diese Bänder stammen. So macht sich die junge Frau daran, diese Geschichte zu erkunden und nach ihren Vorfahren zu suchen. Ihre Ur-Urgroßmutter stammte aus einer reichen samischen Familie in der Finnmark, und ihre Liebesgeschichte spannt sich von 1861 bis 2002. In eigentümlich magischer und sehr authentischer Diktion erzählt die Journalistin Wennström, die auch aus dem Norden stammt (Jahrgang 1966, veröffentlichte bisher zusammen mit 2 Autorinnen mehrere Titel unter dem Pseudonym Eva Vall), von 4 Frauen-Generationen - von 1861 bis heute -, die ein starkes Band verbindet, aber auch vom Umbruch, in dem die Schweden das Land der nomadisierenden Sami ("Lappen" ist ein Schimpfwort, wie "Nigger") in Besitz nehmen wie vom Verleugnen der eigenen Geschichte, das ein gegenseitiges Verzeihen unmöglich macht. Ein sehr beeindruckendes Erstlingswerk!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wennström, Annica

Schlagwörter: Junge Frau BELLETRIST Schweden Reise Samen Volk Geschichte 1861-2002 Vorfahren

WENN

Wennström, Annica:
Wenn der Schnee schmilzt : Roman / Annica Wennström. - 1. Aufl. - Berlin : Ullstein, 2007. - 298 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Lappskatteland . - Aus dem Schwed. übers.
ISBN 978-3-550-08661-8 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 80607015283
WENN - sch. Lit.Erw