Sellin, Fred
Wenn der Vater mit dem Sohn unsere Wanderung durch Deutschlands unbekannte Mitte
Sachlit. Erw


Rezension

Im Frühsommer 2008 begaben sich Vater & Sohn Sellin auf ihren speziellen Jakobsweg: 7 Wochen lang wandern Journalist Fred (Jahrgang 1964; zuletzt BA 10/07) und Student Robin (Jahrgang 1987) die ehemalige innerdeutsche Grenze ab, die 1.400 km vom bayerischen Oberzech bei Hof bis zum Priwall bei Lübeck-Travemünde. Die Erkundung des früheren Todesstreifens und heutigen "Grünes-Band"-Wanderwegs (vgl. den Führer "Mitten durch Deutschland", BA 8/96) ist nicht nur ein körperlicher Kraftakt, sondern auch Grenzerfahrung in anderer Hinsicht. Vater und Sohn wandern durch unbekanntes Heimatland: vorbei an verfallenden Grenzanlagen, alten Stasi-Agentenschleusen, idyllischen Burgen und entvölkerten Orten, und sie erleben die beiden deutschen Mentalitäten. Es ist aber auch ein Trip nach innen, wo es über Umwege, Abkürzungen, Steigungen und Hänge immer um die Wanderer selbst geht, in dem Vater Fred als in der DDR Sozialisierter mit seinen Erinnerungen an einen Staat, den es nicht mehr gibt, und beide mit sich selbst ringen und lange schweigen, bevor sie wieder Worte füreinander haben. - Ein stimmungsvoller Report. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sellin, Fred

Schlagwörter: Wandern DEUTSCH-DE Reisebericht 1983

ERD 334 S

Sellin, Fred:
Wenn der Vater mit dem Sohn : unsere Wanderung durch Deutschlands unbekannte Mitte / Fred Sellin. - München : Malik, 2009. - 319 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-89029-363-9 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65909016655
ERD 334 S - Sachlit. Erw