Hax-Schoppenhorst, Thomas
Wenn die Seele Achterbahn fährt Krisensituationen von Jugendlichen erkennen und verstehen
Sachlit. Erw


Rezension

Der Dozent für Entwicklungspsychologie stellt zunächst Ergebnisse aus Erhebungen und Befragungen (z.B. Shell-Jugendstudie) zu neuesten Entwicklungen in der Jugendszene vor. Daraus ergibt sich, dass immer mehr Jugendliche den heutigen Anforderungen (auch wegen des zunehmenden gesellschaftlichen Drucks) nicht mehr gewachsen sind und mit Störungen zu kämpfen haben. Dann geht er ausführlicher auf die am weitesten verbreiteten Störungen ein: Depression, Angst und Essstörungen (wie Magersucht, Ess-Brech-Sucht, Adipositas), dissoziales Verhalten, Fernseh-, Computerspiel- und Alkoholkonsum. Eindringlicher, informativer, kompetenter Ratgeber, der ausgehend von Fallbeispielen und statistischem Material mit Problemen vertraut macht, die vielen Jugendlichen, Eltern, Lehrern usw. unter den Nägeln brennen dürften und dabei handfeste neueste Erscheinungen einbezieht. Mit vielen Ratschlägen und Hinweisen, wie sich Erziehende in Krisen verhalten können und wann professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden sollte. Neben zu "Total durchgeknallt" (BA 8/02) empfohlen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hax-Schoppenhorst, Thomas

Schlagwörter: Jugend Psychische Beanspruchung

MED 817 H

Hax-Schoppenhorst, Thomas:
Wenn die Seele Achterbahn fährt : Krisensituationen von Jugendlichen erkennen und verstehen / Thomas Hax-Schoppenhorst. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verl.-Haus, 2005. - 124 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-7975-0105-9 kt. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 65906013836
MED 817 H - Sachlit. Erw