Schrobsdorff, Angelika
Wenn ich dich je vergesse, oh Jerusalem ...
Sachlit. Erw


Rezension

In A. Schrobsdorffs neuestem Buch (zuletzt "Jericho", BA 7/95, und "Von der Erinnerung geweckt", BA 8/99) steht ihre Wahlheimat Jerusalem im Mittelpunkt. Die Autorin verknüpft ihr Leben mit den aktuellen politischen Ereignissen, beschreibt ihren Seelenzustand angesichts der hemmungslosen Gewalt auf beiden Seiten, ihre inneren Konflikte und Schuldgefühle angesichts des Unrechts, das Juden und Palästinenser gleichermaßen ausüben und erleiden. Oft blitzt Ironie, ja sogar Zynismus auf, damit sie die unerträgliche Spannung aushalten kann. Entstanden ist ein sehr politisches und kritisches, aber auch außerordentlich persönliches Buch, voller Wut und Verzweiflung, voller geplatzter Hoffnungen auf Frieden, aber auch voller Leidenschaft und (trotz allem) unerschütterlicher Liebe zu "ihrer" Stadt, an deren Schicksal sie mit allen Sinnen teilnimmt. Ergreifend, überall zu empfehlen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schrobsdorff, Angelika

ALLG 235 SCHRO

Schrobsdorff, Angelika:
Wenn ich dich je vergesse, oh Jerusalem ... / Angelika Schrobsdorff. - München : Ullstein, 2002. - 365 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-550-08389-1 fest geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 65902017687
ALLG 235 SCHRO - Sachlit. Erw