Jung, Claudia
Wenn Pferde älter werden so bleibt der Senior gesund und fit
Sachlit. Erw


Rezension

Die Autorin (Tierphysiotherapeutin) zeigt Pferdebesitzern sehr verständlich und praxisbezogen, wie sie Gesundheit und Lebensfreude ihrer alten Pferden - in einem ganzheitlichen Ansatz - möglichst lange erhalten können. Einführend geht es um die Frage "Wann ist ein Pferd alt?", um normale physiologische Veränderungsprozesse und häufig vorkommende Krankheiten. Schwerpunktmäßig vermittelt wird eine angepasste und bedarfsgerechte Fütterung für Pferdesenioren mit zahlreichen Rezepten für unterschiedliche Futterrationen, ein optimiertes Stallmanagement, das auf die Bedürfnisse des einzelnen Pferdeoldies Rücksicht nimmt, sowie ein Wellness-/Bewegungsprogramm mit Massageübungen und einem leichten Bewegungstraining an der Hand oder unter dem Sattel. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit dem verantwortungsbewussten Abschied und Töten des Pferdes. Optisch sehr ansprechend ausgestattet mit anschaulichen Farbfotos und Zeichnungen, Detailfotos von Massagegriffen, Kräuterrezepten, nützlichen Checklisten und Literaturtipps. Empfohlen für alle Pferdebesitzer, neben S. Heüveldop (BA 3/04). (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jung, Claudia

Schlagwörter: Ratgeber Pferd Altern

LAN 260 J

Jung, Claudia:
Wenn Pferde älter werden : so bleibt der Senior gesund und fit / Claudia Jung. - Brunsbek : Cadmos, 2008. - 127 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. ; 24 cm
ISBN 978-3-86127-452-0 kt. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65909004912
LAN 260 J - Sachlit. Erw