Wenn't Abend ward een plattdüütsch Leesbook
sch. Lit.Erw


Rezension

Das anheimelnde Foto auf dem Umschlag lädt ein zur Lektüre dieser durch den ehemaligen Tagesschausprecher zusammengestellten Anthologie zumeist älterer plattdeutscher Gedichte, Geschichten, Döntjes und anderer volkstümlicher Texte. Vertreten sind u.a. Klaus Groth, J.H. Fehrs, Gorch Fock, Hinrich Kruse, Elisabeth von Ulmann. Was der Verlag in üblicher Manier sinngebend durch den Klappentext zusammenzuhalten sucht ("besinnliche Stunden, gemütliche Stube, Texte, die besonders in der zum Nachdenken anregenden Dämmerstunde ihren zarten Schimmer entfalten"), sollte man als das nehmen, was es ist: eine persönliche, kleine und relativ beliebige Auswahl des prominenten Plattliebhabers, die keine neuen Texte enthält. Wenn es sich auch um keine herausgeberische Großtat handelt - seine LeserInnen wird das Büchlein jedenfalls finden. Mit Autorenverzeichnis und Nachweisen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Wieben, Wilhelm

Schlagwörter: Anthologie Niederdeutsch

WENN

Wieben, Wilhelm:
Wenn't Abend ward : een plattdüütsch Leesbook / Wilhelm Wieben. - Heide : Verl. Boyens, 1999. - 88 S. ; 19 cm
ISBN 978-3-8042-0857-5 fest geb. : DM 19,80 + F

Zugangsnummer: 65900001536
WENN - sch. Lit.Erw