Kattenbusch, Claudia
Wer hat mich eigentlich gemacht? alles über meine Geburt und die Zeit davor
SK u SK0


Rezension

Miriams Mutter erwartet ein Baby - ein Grund für die Grundschülerin, der spannenden Frage, wie Babys überhaupt entstehen, nachzugehen. Nach Erklärung der Geschlechtsorgane wird die Zeugung und Entwicklung eines Kindes während der Schwangerschaft bis zu seiner Geburt anschaulich dargestellt, wobei der/die junge LeserIn zu Fragen an die eigenen Eltern motiviert wird. Sehr gelungen sind die kindgemäßen Vergleiche, die zum besseren Nachvollziehen beitragen, z.B. "Wenn du sieben Gummibärchen nebeneinander legt, weißt du, wie groß du am Ende des dritten Monats bist". Die cartoonartigen Illustrationen sind laut Verfasserin "humorvoll und, wo immer nötig, informativ und detailgenau". Das einfühlsame Vorwort macht die Grundintention des Buches deutlich: das eher sachliche Interesse am Thema Sexualität von Kindern im Grundschulalter zu befriedigen ohne auf die problematischen Seiten einzugehen (ungewollte Schwangerschaft etc.). Wie bei Celeste Snoek: "Wie ist das, wenn ein Baby kommt?" (BA 8/02) verrät der Titel eine christliche, aber unaufdringliche Grundhaltung. Für alle Bestände gerne empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kattenbusch, Claudia

Schlagwörter: SEXUALERZI Kindersachbuch Schwangerschaft

PÄ 430 K

Kattenbusch, Claudia:
Wer hat mich eigentlich gemacht? : alles über meine Geburt und die Zeit davor / Text: Claudia Kattenbusch. Ill.: Jakob Möhring. - Wuppertal [u.a.] : Oncken, 2003. - 45 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 23 cm. - Lizenz
ISBN 978-3-7893-8067-9 fest geb. : EUR 11.90

Zugangsnummer: 65904003971
PÄ 430 K - SK u SK0