Wittler, Tine
Wer schön sein will, muss reisen ein Selbstversuch im Land der runden Frauen
Sachlit. Erw


Rezension

Tine Wittler gibt Wohntipps (zuletzt BA 12/07), Styling-Tipps für Dicke (BA 6/08), schreibt Romane (zuletzt BA 7/09) und nun auch eine Reisereportage - nach Überwindung vieler Hindernisse während der Vorbereitungszeit ist sie 2011 für einen Monat in Mauretanien. Sie will das Geheimnis des dortigen Schönheitsideals ergründen, das sich genau umgekehrt zu unserem darstellt. Dort nämlich gelten dicke Frauen als schön, Dünnsein senkt die Heiratschancen, herrscht bei uns gesundheitsgefährdender Diätwahn, so gibt es dort die nicht weniger gefährliche Tradition der "Gavage", der Zwangsfütterung junger Frauen. Unterwegs im traditionellen, stoffreich verhüllenden Gewand, der Malhafa, führt sie lebhafte Gespräche mit Einheimischen (Männer wollen sie zumeist gleich heiraten) und entdeckt das hierzulande überraschende Selbstverständnis mauretanischer Frauen. Dabei birgt die zunehmende politische Destabilisierung der Region viele Gefahren für Reisende, was ihren Bericht mit latenter Spannung auflädt. Man muss nicht dick sein, um diesen Selbstversuch interessant zu finden, er passt überall. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wittler, Tine

Schlagwörter: Reisebericht 1983 Schönheitsideal Frauenbild Mauretanien

ERD 815 MAU

Wittler, Tine:
Wer schön sein will, muss reisen : ein Selbstversuch im Land der runden Frauen / Tine Wittler. - Frankfurt am Main : Scherz, 2012. - 285 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-502-15197-5 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 65912006644
ERD 815 MAU - Sachlit. Erw