Buxbaum, Julie
Wie die Liebe sein soll Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der 1. Roman der ehemaligen Anwältin Julie Buxbaum spielt in New York, wo die 29-jährige Emily in einer Kanzlei arbeitet. Trotz der Gemeinsamkeiten zur Protagonistin im Beruf und im frühen Verlust der Mutter, betont die Autorin, dass ihr Buch keine Autobiografie ist, sondern eher ein Gedankenspiel für einen anderen Verlauf ihres Lebens. Auf den 1. Blick scheint Emilys Welt in Ordnung. Doch durch den Tod der Mutter und die unterkühlte Beziehung zu ihrem Vater hat sie Schutzmechanismen entwickelt, die ihr Leben verkomplizieren. Herzschmerz fürchtet sie besonders und trennt sich lieber von ihrem langjährigen Freund Andrew, bevor dieser sie heiraten und später doch verlassen könnte. Als sie aus einem Impuls heraus ihren Job kündigt und von der Erkrankung ihres Großvaters hört, ist das Chaos perfekt. Mit dem Vorsatz, ihr Leben zukünftig zu genießen, anstatt wegzulaufen, versöhnt sie sich mit ihrem Vater und macht die Trennung von Andrew rückgängig. Der geistreiche und sehr unterhaltsame Titel ist allen Büchereien besonders zu empfehlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Buxbaum, Julie

Schlagwörter: Alltag Oberschicht New York- Manhattan belletristische Darstellung Alleinstehende Frau Identitätsfindung

BUXB

Buxbaum, Julie:
Wie die Liebe sein soll : Roman / Julie Buxbaum. - Dt. Erstveröff., 1. Aufl. - München : Goldmann, 2009. - 377 S. ; 19 cm. - (Goldmann ; 46817)
Einheitssacht.: ¬The¬ opposite of love . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-46817-1 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 65910001680
BUXB - sch. Lit.Erw