Nurowska, Maria
Wie ein Baum ohne Schatten Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die polnische Journalistin Ewa ist in einer Sackgasse - sie wurde aus politischen Gründen arbeitslos und ist frisch geschieden. So akzeptiert sie das Angebot, Recherchen für ein Buch über Krystyna Skarbek anzustellen, eine Polin, die im Zweiten Weltkrieg für den britischen Geheimdienst tätig war. Nach anfänglicher Skepsis läßt Ewa das Schicksal dieser Frau nicht mehr los, und als ihr Auftraggeber sich von dem Projekt zurückzieht, beschließt sie, das Buch selbst zu schreiben. Aus Gesprächen mit Bekannten und Erinnerungen von Liebhabern, aus Zeitungsartikeln, Geheimdienstpapieren und Tagebucheinträgen schildert sie Krystynas abenteuerliches Leben und zeichnet das Bild einer klugen, mutigen und kompromisslosen Frau, die nicht unbedingt sympathisch, aber in jedem Fall faszinierend ist. Krystyna Skarbek ist eine historische Figur, deren Leben die polnische Autorin (zuletzt "Der russische Geliebte": BA 4/98) mit diesem biographischen Roman in einer Mischung von Fiktion und Wahrheit rekonstruiert, geschickt verflochten mit der Geschichte der Ich-Erzählerin. Gute Unterhaltung, breit einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Nurowska, Maria

Schlagwörter: belletristische Darstellung 4540624-8

NURO

Nurowska, Maria:
Wie ein Baum ohne Schatten : Roman / Maria Nurowska. - 1. Aufl. - München [u.a.] : Fretz & Wasmuth, 1999. - 283 S.
Einheitssacht.: Mi°osnica . - Aus dem Poln. übers.
ISBN 978-3-502-10525-1 fest geb. : 39,90 + f

Zugangsnummer: 65999013248
NURO - sch. Lit.Erw