Becker, Heike
Wie geht das eigentlich mit Ebbe und Flut?
SK u SK0


Rezension

Mit kraftvollen Illustrationen und einem lesefreundlichen Schriftbild erklärt dieses Buch unterhaltsam und leicht verständlich das Phänomen von Ebbe und Flut an der Nordsee. Warum ist das Wasser mal da und mal weg? Was hat der Mond damit zu tun? Und welche Rolle spielen die Wassermassen der Ozeane dabei? Die Antworten werden verpackt in eine humorvolle Feriengeschichte zum Vor- und Selberlesen geliefert: Frosch Ralf schläft im Strandkorb ein und wundert sich anschließend, warum das Meer nicht mehr da ist. Er macht sich auf den Weg ins Watt, um der Sache auf den Grund zu gehen. Unterwegs trifft er auf die kleine Strandkrabbe Klara, die ihm eine Menge über Ebbe und Flut erzählen kann. Unterstützt wird das enthaltene Sachwissen durch skizzenhafte Grafiken - nicht zum schnellen Nachschlagen, wohl aber als kurzweilig und anschaulich gestaltete Sachgeschichte ein Muss für Büchereien in Schleswig-Holstein. Allen empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Becker, Heike

Schlagwörter: Meer Nordsee Wattenmeer Kindersachbuch Gezeiten

NAT 1062 W

Becker, Heike:
Wie geht das eigentlich mit Ebbe und Flut? / Heike Becker. Antje Drescher. - Heide : Boyens, 2013. - 42 S. : überw. Ill. (farb.) ; 25 cm
ISBN 978-3-8042-1382-1 fest geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 80613019496
NAT 1062 W - SK u SK0