Bredow, Katarina von
Wie ich es will Roman
Jugendroman


Rezension

Jessica ist 15 und wird ungewollt von ihrem Freund Arvid schwanger. Ihre Mutter, Arvid und ihre beste Freundin drängen die Schülerin ganz entschieden zu einer Abtreibung. Jessica jedoch spürt, dass dieser Weg für sie nicht der richtige ist. Sie trägt die Schwangerschaft aus und bringt ein gesundes kleines Mädchen zur Welt, endlich auch unterstützt von allen Menschen, die ihr wichtig sind. Die schwedische Autorin (zuletzt BA 4/08) erzählt sehr spannend und anrührend über eine Teenagerschwangerschaft. Ihre Hauptprotagonistin, über die sie in der 3. Person erzählt, ist für ihr Alter ungewöhnlich reif und mit professioneller Unterstützung sehr gut in der Lage, sich mit "Erwachsenenfragen" auseinanderzusetzen. Die Autorin steht ganz und gar auf Jessicas Seite, durch die Figuren der Mutter und der besten Freundin kommt auch die Gegenseite, die eine Abtreibung befürwortet, zu Wort. Ein emotionaler, zur Diskussion anregender Roman, unbedingt auch für Schulbibliotheken geeignet. Weitere empfehlenswerte Titel zum Thema: "Slam" von N. Hornby (BA 3/08) und "Elfte Woche" von C. Fehér (BA 9/05).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bredow, Katarina von

Schlagwörter: Jugendbuch UNERWUENSC Geburt Konflikt ABTREIBUNG

BRED

Bredow, Katarina ¬von¬:
Wie ich es will : Roman / Katarina von Bredow. - Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg, 2009. - 268 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Sam jag will vara . - Aus dem Schwed. übers.
ISBN 978-3-407-81048-9 kt. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 80609015718
BRED - Jugendroman