Wolf, Klaus-Peter
Wie man Hojurani-Meister wird ohne zaubern zu können
SLK0 - SLK3


Rezension

Der begnadete Lügner Felix ist voll in seinem Element, geschickt gelingt es ihm doch, sich aus fast allen seiner zahlreichen Probleme herauswinden. Mit Hilfe der von ihm erfundenen und eindrucksvoll vorgetäuschten Kunst des "Hojurani", angeblich der Fähigkeit des Gedankenlesens und der Gedankenbeeinflussung, hat Felix seinen kräftigsten Mitschüler Ulf zu seinem "Sklaven" gemacht. Leider verlangt Ulf als Beweis, dass Felix ihm zum Sieg in der Box-Stadtmeisterschaft verhilft. Dabei hat Felix schon genug zu tun, er muss verhindern, dass seine Mutter das alleinige Sorgerecht erhält, statt es sich wie bisher mit dem Vater zu teilen. Sein Vater ist ein chaotischer Künstler und Felix muss ihn nicht nur ständig verteidigen, sondern auch noch die unbezahlte Stromrechnung begleichen, die dieser beim Aufbruch zur Konzertour vergessen hat. Eine wirklich witzige, flotte Geschichte mit einem sympathischen Ich-Erzähler, der seine Gedanklen in abgesetzter Schrift mit einfließen lässt. Auf Fortsetzung ist zu hoffen, der Spaß kann überall empfohlen werden. (Besprechung zu Band 1 folgt; Hinweis der Red.)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Felix und die Kunst des Lügens

Personen: Wolf, Klaus-Peter

Schlagwörter: Kinderbuch Familie Lüge

WOL

Wolf, Klaus-Peter:
Wie man Hojurani-Meister wird ohne zaubern zu können / Klaus-Peter Wolf. - Wien : Ueberreuter, 2002. - 118 S. ; 22 cm. - (Felix und die Kunst des Lügens / Klaus-Peter Wolf ; 2)
ISBN 978-3-8000-2984-6 fest geb. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 65903016837
WOL - SLK0 - SLK3