Oomen, Francine
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Wie überlebe ich meine durchgeknallten Eltern?
SLK0 - SLK3


Rezension

Um es vorwegzunehmen: Rosa scheint mit dem 5. Band trotz des provozierenden Titels ihre schlimmsten Jahre hinter sich gebracht zu haben (zuletzt: "Wie überlebe ich mein Leben ohne dich?", BA 8/08). Man hätte sich um eine genauere Übersetzung des niederländischen Originaltitels bemühen sollen, der genau diesen Reifungsprozess von Rosa zum Ausdruck bringt: "Hoe overleef ik mijn ouders? (en zij mij!)" - also "Wie überlebe ich meine Eltern? (und sie mich!)". Rosa, mit deren 16. Geburtstag der Band (und die ganze Reihe?) endet, nimmt endlich auch andere Menschen, deren Gefühle und Probleme wirklich wahr. Es findet eine neue Form der Gespräche per E-Mail zwischen Mutter und Tochter statt, es kommt endlich zur Versöhnung mit dem Vater, dessen Trennung von der Familie Rosa ihm bisher nicht verzeihen konnte und auch weitere Konflikte werden zu einem guten Ende geführt. Turbulent und witzig wie die Vorgängerbände und erneut mit vielen lebensnahen Überlebenstipps. 2006 mit dem Goldenen Griffel der Kinderjury in den Niederlanden ausgezeichnet, kann man sich nur anschließen und die Reihe unbedingt empfehlen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Rosas schlimmste Jahre

Personen: Oomen, Francine

Schlagwörter: Kinderbuch FLC 10 Antolin Klasse-7

OOM

Oomen, Francine:
Wie überlebe ich meine durchgeknallten Eltern? / Francine Oomen. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2009. - 167 S. : Ill. ; 22 cm. - (Rosas schlimmste Jahre / Francine Oomen ; 5)
Einheitssacht.: Hoe overleef ik mijn ouders? (en zij mij!) . - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-473-35300-2 fest geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 65910002988
OOM - SLK0 - SLK3