Harel, Karine
Wie wurde meine Schokolade gemacht?
SK u SK0


Rezension

Die aus dem Französischen übersetzte Reihe "Meine ersten Sachgeschichten" geht in die 5. Runde (hier zuletzt 2 Titel in ID-A 12/11). Auch vorliegender Band widmet sich wieder in umgekehrter Reihenfolge der Herstellung eines bestimmten Lebensmittels. Von der Produktion der Schokoladentafeln in der Fabrik geht es zur Schokoladen-Rezeptur, bevor mit Kakaomasse, -butter, und -pulver die einzelnen Zutaten und der Kakaobaum selbst vorgestellt werden. Jedes Unterthema wird dabei auf einer Doppelseite berücksichtigt, jeweils mit einer ausführlichen Übersicht der Arbeitsabläufe. So wird prima nachvollziehbar, wie die leckere Süßigkeit entsteht und welche Varianten möglich sind. Exkurse zur Herstellung von Pralinen und Schokoladen-Eiern inklusive einem Rezept zum Nachmachen runden das Ganze ab. Text, Illustrationen und Fotos ergänzen sich wieder sehr gut. Der Kakao fand u.a. bereits in "Wo kommt die Schokolade her?" (BA 3/08) und in "Wo die Schokolade wächst" (BA 5/05) Beachtung. Trotz des eher spezielleren Themas gern empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Meine ersten Sachgeschichten

Personen: Harel, Karine

Schlagwörter: Sachbilderbuch Schokoladenherstellung

TECH 818 W

Harel, Karine:
Wie wurde meine Schokolade gemacht? / Karine Harel. Ill. von Didier Balicevic. - Freiburg : Velber, 2011. - 29 S. : überw. Ill. (farb.) ; 21 cm. - (Meine ersten Sachgeschichten) (Velber-Kinderbuch)
Einheitssacht.: D'où vient le chocolat de ma tablette? . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-8411-0073-3 fest geb. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 65912001464
TECH 818 W - SK u SK0