Carabba, Enzo Fileno
Wie zwei alte Schachteln einmal versehentlich die Welt retteten Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Enzo Fileno Carabba legt mit dieser deutschen Erstveröffentlichung eine herrlich skurrile Erzählung vor, die an den Film "Arsen und Spitzenhäubchen" erinnert. 2 gut situierte ältere Damen leben von der Welt abgeschottet in einem standesgemäßen florentinischen Palazzo. Sie pflegen jeden Nachmittag ihren "Zaubertrank" zum Tee zu sich zu nehmen, bei dem es sich um nichts anderes als eine Prise Koks handelt. Als ihr Lieferant unerwartet stirbt, sehen sie sich gezwungen, ihren Palazzo zu verlassen und nach einem neuen Lieferanten zu suchen. Doch ihre Kontaktaufnahme mit der Außenwelt endet mit mehreren Leichen im Innenhof ihres Palazzos und führt zu der Frage: Wem können wir die Schuld dafür in die Schuhe schieben? Wie der Zufall es will, führt das Hochwasser des Arno und eine Überschwemmung nicht nur zur Lösung ihres Problems, sondern macht sie auch noch zu Heldinnen und Heiligen. Ein kurzweilig und stimmig zu lesender Titel, der für Liebhaber des schwarzen Humors und auch für alle anderen Zielgruppen geeignet ist. Für alle Bibliotheken zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Carabba, Enzo Fileno

Schlagwörter: Italien belletristische Darstellung Florenz Ältere Frau 0008784

CARA

Carabba, Enzo Fileno:
Wie zwei alte Schachteln einmal versehentlich die Welt retteten : Roman / Enzo Fileno Carabba. - Dt. Erstausg. - München : Btb, 2014. - 219 S. ; 19 cm. - (Btb ; 74743)
Einheitssacht.: Con un poco di zucchero . - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-442-74743-6 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 80614020202
CARA - sch. Lit.Erw