Wilde Gefährten von Kindern und ihren Tieren
Jugendsachbuch


Rezension

Wie schon die GEOlino-Bildbände "Kinder unterwegs" (BA 1/05) und "Sport und Spiel in aller Welt" (BA 7/05) ist auch dieser Band der Reihe wieder ein Buch der ganz besonderen Art. Er zeigt, wie Menschen, insbesondere Kinder, mit ihren tierischen Gefährten in allen Teilen der Welt zusammenleben. Man erfährt, warum Kühe in Indien als heilig gelten, wie Esel und Kinder in Afghanistan bei der Arbeit in einer Mine mithelfen oder wie Ratten als Minensuchtiere in Mosambik Menschenleben retten. Dass es in Australien einen Hund gibt, der taucht, surft und Fallschirm springt und dass in den USA manche Hunde Frisbee spielen, kann man eher als Kuriosität wenn nicht Dekadenz der westlichen Welt ansehen, aber die meisten der 32 Bildreportagen vermitteln einen eindrucksvollen und nachdenkenswerten Einblick in die Lebensgewohnheiten von Kindern in aller Welt. Brillante, teils großformatige und sehr stimmungsvolle Fotografien illustrieren den Band, die Texte regen zum Nachdenken und Weiterlesen an. Die Weltkarte am Anfang zeigt, wo die vorgestellten Kinder leben. Überall empfohlen, unbedingt für Schulbibliotheken. Wie schon die GEOlino-Bildbände "Kinder unterwegs" (BA 1/05) und "Sport und Spiel in aller Welt" (BA 7/05) ist auch dieser Band der Reihe wieder ein Buch der ganz besonderen Art. Er zeigt, wie Menschen, insbesondere Kinder, mit ihren tierischen Gefährten in allen Teilen der Welt zusammenleben. Man erfährt, warum Kühe in Indien als heilig gelten, wie Esel und Kinder in Afghanistan bei der Arbeit in einer Mine mithelfen oder wie Ratten als Minensuchtiere in Mosambik Menschenleben retten. Dass es in Australien einen Hund gibt, der taucht, surft und Fallschirm springt und dass in den USA manche Hunde Frisbee spielen, kann man eher als Kuriosität wenn nicht Dekadenz der westlichen Welt ansehen, aber die meisten der 32 Bildreportagen vermitteln einen eindrucksvollen und nachdenkenswerten Einblick in die Lebensgewohnheiten von Kindern in aller Welt. Brillante, teils großformatige und sehr stimmungsvolle Fotografien illustrieren den Band, die Texte regen zum Nachdenken und Weiterlesen an. Die Weltkarte am Anfang zeigt, wo die vorgestellten Kinder leben. Überall empfohlen, unbedingt für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: GEOlino

Personen: Gaede, Peter-Matthias

Schlagwörter: ERLEBNISBE Kind / Tier

BIO 710 W

Gaede, Peter-Matthias:
Wilde Gefährten : von Kindern und ihren Tieren / [Hrsg.: Peter-Matthias Gaede]. - 1. Aufl. - Hamburg : Gruner + Jahr, 2005. - 80 S. : überw. Ill. (farb.), Kt. ; 26 cm. - (GEOlino)
ISBN 978-3-570-19496-6 fest geb. : EUR 16.90

Zugangsnummer: 80606002584
BIO 710 W - Jugendsachbuch